Home
Ueber uns
Spezialitaeten
Pfarrhof-Shop
Weinlexikon
Termine
Weinlexikon
Herkunft des Weines
Rebsorten
Rund um den Wein
Pfarrhof.jpg

[Aroma] [Blumig] [Brut] [Bukett] [Charakter] [Duftig] [Duenn] [Elegant] [extra brut] [extra herb] [extra trocken]

[Farbe] [Frisch] [Fruchtig] [Geschmeidig] [Halbtrocken] [Korkgeschmack] [Lieblich] [Rassig] [Reif] [Saeure] [Sueffig]

[Temperatur] [Trocken] [Weinstein]

Zum Unterschied vom Bukett ist das Aroma eines Weines ausgeprägter und leichter feststellbar, wenn der Wein noch jung ist; es ist vielfach dem Duft frischen Obstes vergleichbar, wie etwa der Pfirsich-Aroma eines guten Rieslings. Etliche Rebsorten sind sogleich an ihrem Aroma zu erkennen, z.B. Gewürztraminer, Malvasia, Muskateller. Sehr trockene Weine haben dabei in der Regel etwas weniger Duft, da der Zucker wie auch beim Obst ein Aromaträger ist. Inzwischen kennt man aber hunderte von Aromastoffen, die sich im Wein in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen wiederfinden. Je älter der Wein wird, um so mehr schwindet das Aroma und an seine Stelle tritt das Bukett.

Fax (06732) 5662 e-Mail: pfarrhof@onlinehome.de