Home
Ueber uns
Spezialitaeten
Pfarrhof-Shop
Weinlexikon
Termine
Weinlexikon
Herkunft des Weines
Rebsorten
Rund um den Wein
Pfarrhof.jpg

[Erzeugerabfuellung] [Etikett] [Jahrgang] [Jahrgangssekt] [Kabinett] [Kellereiabfuellung] [Landwein]

[Qualitaetswein] [Schoppen] [Spaetlese] [Tafelwein] [Trockenbeerenauslese] [Wein] [Weinbaugebiet]

[Weinbauregion] [Weinbauzone] [Weingesetz] [Weingut] [Weinsiegel]

Die Trauben sind in der Regel reifer als zum Zeitpunkt der Hauptlese und ergeben einen höherwertigen, gehaltvolleren Wein (SpĂ€tlese u.a.). Der Begriff SpĂ€tlese definiert eine QualitĂ€tsstufe fĂŒr aus einem bestimmten Traubengut erzeugten Wein, die sog. SpĂ€tlese. Sie gehört zur Gruppe der QualitĂ€tsweine mit PrĂ€dikat und bildet die nĂ€chsthöhere Stufe nach den Kabinettweinen. Das Mindestmostgewicht - fĂŒr Rieslinge von Mosel, Ahr und Mittelrhein nur 76°, an der Nahe 78° Oechsle - liegt in der Regel je nach Anbaugebiet und Rebsorte zwischen 85° und 95° Oechsle. Die Moste dĂŒrfen nicht angereichert werden und vergĂ€ren von Natur aus in der Regel vollstĂ€ndig.

Fax (06732) 5662 e-Mail: pfarrhof@onlinehome.de